
Rostock, 2. August 2025 – Bei der 23. Hella Marathon Nacht in Rostock zeigte das Kanuteam Rostock erneut vollen Einsatz: Vier junge Sportler*innen nahmen erfolgreich am Schülerlauf über 1,5 km teil. Mit viel Motivation und Teamgeist gingen sie an den Start – unterstützt und begleitet von Kanutrainerin Carla Pieper, die nicht nur das gemeinsame Aufwärmen anleitete, sondern die Kinder während des Laufs auch aktiv anfeuerte und durch mitlaufen zum durchlaufen motivierte.
Der Schülerlauf startete um 17 Uhr bei sommerlich-warmen Bedingungen. Alle Teilnehmerinnen des Kanuteams meisterten die Strecke mit Bravour und wurden im Ziel mit einer Medaille geehrt. Zudem erhielten sie auf der Bühne eine Urkunde für ihre sportliche Leistung – ein stolzer Moment für die jungen Läuferinnen. Die musikalische Live-Unterhaltung am Stadthafen sorgte währenddessen für eine tolle Atmosphäre bei Zuschauenden und Mitwirkenden.
Kurz nach der Siegerehrung sorgte ein kurzes, aber kräftiges Sommergewitter für eine erfrischende Abkühlung – genau rechtzeitig zum Start des Halbmarathons. Hier gingen die beiden Trainerinnen Carla Pieper und Lara Sommerfeld für das Kanuteam an den Start. Trotz anspruchsvoller Witterungsbedingungen liefen beide die 21,1 km starke Strecke souverän ins Ziel – und das in unter 2,5 Stunden.
Mit sportlichem Ehrgeiz, guter Laune und starkem Teamzusammenhalt war die Hella Marathon Nacht 2025 ein voller Erfolg für das Kanuteam Rostock – sowohl auf den kurzen als auch den langen Distanzen.
Carla Pieper

